Kundenservice > Nachhaltigkeit

heine Nachhaltigkeit

Gemeinsam nachhaltig: Ihre Entscheidung, unser Engagement.

Nachhaltigkeit bei heine: Holzkommode mit dekorativen Schubladen vor grünem Hintergrund.


Heine präsentiert Ihnen eine Vielzahl von Wohnideen und Modetrends mit gutem Design und bietet besonders hochwertige Lieblingsstücke aus nachhaltiger Produktion. Moderner Luxus, der glücklich macht und dabei gleichzeitig fair mit Menschen, Tieren und der Natur umgeht. Das gefällt uns!

Ob Mode, Möbel oder Heimtextilien: Wir übernehmen Verantwortung für unsere Kunden, Mitarbeiter und die vielen Menschen, die an der Produktion unserer Waren beteiligt sind.  Nachhaltiges Wirtschaften ist Teil unserer Unternehmensstrategie und es ist unser Ziel, Nachhaltigkeit Schritt für Schritt zu einem immer wichtigeren Faktor unserer wirtschaftlichen Tätigkeit zu entwickeln.

Unsere Siegel, Zertifikate und Standards

Zwei grüne GOTS-Siegel mit weißem T-Shirt-Symbol, Text `Global Organic Textile Standard´, Zertifizierung durch Control Union, Nummer CU 1105712.

Global Organic Textile Standard (GOTS) Biobaumwolle, die nach höchsten ökologischen und sozialen Kriterien angebaut und verarbeitet wird. Organic Content Standard (OCS) Biobaumwolle, die nach sehr hohen ökologischen Kriterien angebaut und verarbeitet wird.

Zwei Logos des `Organic Content Standard´ (OCS): Links `Organic 100´ für mindestens 95 % biologisch angebaute Baumwolle, rechts `Organic Blended´ für mindestens 50 % biologisch angebaute Baumwolle.

Organic Content Standard (OCS 100 und OCS Blended) Biobaumwolle, die nach sehr hohen ökologischen Kriterien angebaut und verarbeitet wird.

Logo mit weißer Afrika-Kontur in Herzform und Schriftzug `Cotton Made in Africaá auf rotem Hintergrund.

Cotton made in Africa verbessert die Lebensbedingungen afrikanischer Baumwollbauer und ihrer Familien.

Zwei Logos des Global Recycled Standard mit Text: Links zertifizierte Produkte aus mindestens 50 % recycelter Baumwolle, rechts aus mindestens 50 % recyceltem Polyester.

Global Recycle Standard (GRS) ist ein internationaler Produktstandard, der durch unabhängige Zertifizierung soziale und ökologische Praktiken sowie chemische Einschränkungen festlegt. Der GRS zielt darauf ab, die Verwendung von recycelten Materialien in Produkten zu erhöhen und die Produktionskette transparenter zu machen.

Vier verschiedene Recycling-Siegel mit Angaben zu RCS-zertifiziertem recyceltem Polyester und Baumwolle, jeweils mit Prozentanteilen und Zertifizierungsnummer CU 1105712.

Recycled Claim Standard (RCS) ist ein internationaler Standard, der die Verwendung von recycelten Materialien in Produkten überprüft und zertifiziert.

FSC-Logo mit grünem Hintergrund, weiße Baumgrafik und Text `Das Zeichen für verantwortungsvolle Waldwirtschaft´.

Forest Stewardship Council ® Mit jedem Kauf eines FSC®-zertifizierten Produktes tragen Sie zum Schutz der Wälder bei. Das Label verspricht, dass alle verwendeten Hölzer verantwortungsvoll hergestellt und nach den strengen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Standards des Forest Stewardship Council® zertifiziert wurden.

Logo von GoodWeave in Blau mit abstrakter menschlicher Figur und Schriftzug "goodweave".

GoodWeave™ Das Siegel steht für handgeknüpfte oder handgetuftete Teppiche aus Indien oder Nepal, die fair produziert sind.

Logo des OEKO-TEX Standards 100 mit Zertifikatsnummer 10.0.78101, Hohenstein HTTI, und Website www.oeko-tex.com.

OEKO-TEX® STANDARD 100 gehört zu den weltweit bekanntesten Labels für schadstoffgeprüfte Textilien. Unabhängige OEKO-TEX®-Institute führen anhand eines festgelegten OEKO-TEX® Kriterienkataloges Prüfungen an den Artikeln durch. Hat ein Artikel dieses Label, sind alle Bestandteile (auch Fäden, Knöpfe, Accessoires) gesundheitlich unbedenklich.

Corporate Responsibility – Unser Team

Unser Team aus 12 Mitarbeitenden beschäftigt sich täglich mit den vielfältigen Themen aus dem Bereich der Nachhaltigkeit und Verantwortung. Hierbei werden wir tatkräftig von Expert*innen aus den verschiedensten Unternehmensbereichen unterstützt, um beständig an einer nachhaltigen Transformation des Unternehmens zu arbeiten. Unseren Fokus legen wir dabei auf das "Hier und Jetzt" und ergreifen konkrete Maßnahmen, die pragmatisch, greifbar und umsetzbar sind. Dadurch können wir faktenbasierte und verlässliche Ergebnisse liefern. Die Nachhaltigkeitsstrategie der Otto Group ist dabei zielleitend für alle Maßnahmen, die wir ergreifen.

Gruppe von Menschen sitzt und steht in einem modernen Büro mit Pflanzen, blauem Sofa und heller Beleuchtung.

Nachhaltige Kategorien bei heine entdecken

Unser Newsletter

Jetzt anmelden und 10% Rabatt sichern!

Ich möchte zukünftig über Angebote, Trends und Aktionen, die auf heine.at (betrieben durch die Heinrich Heine Gesellschaft m.b.H.) ...

Mehr anzeigen