- Startseite
- Mode
- Wäsche
- Damen Mieder
Damen Mieder
Total number of products:20Kundenlieblinge aus unserem Angebot
Kategorie-Empfehlungen überspringen- Sheego Damenmode Onlineshop
- Sheego Kleider
- Sheego Jeans
- Sheego Hosen
- Sheego Bademode
- Sheego Blusen
- Bunte Blazer für Damen
- Capri-Jeans für Damen
- Bequeme Unterwäsche für Damen
- Unterhosen
- 5-Pocket-Jeans für Damen
- Bequeme Sneaker für Damen
- Hausschuh für Senioren
- Einfarbige Blusen
- Blusen mit Pünktchen
- Damen Yogashirts
- Schlafshirt für Damen
- Bunte Abendkleider
- Bauchweg Slip
- Baumwoll Unterwäsche für Damen
- Sommer Hausschuhe für Damen
- Funktionsunterwäsche
- Yoga Leggings
- Kurze Jacken für Damen
- Oberteile mit Blumen
- Einfarbige T-Shirts für Damen
- Hochwertige Basic Shirts für Damen
- Yoga Outfits für Damen
- Luxus Unterwäsche für Frauen
- Geburtstags Kleider
- Elegante Overalls für Damen
- Damen Mieder
- Shaping Strumpfhose
- Atmungsaktive Schuhe
- Damen Badelatschen
Damenmieder – eine formvollendete Unterstützung
Funktion trifft auf Komfort – das ist die Philosophie moderner Damenmieder. Diese besonderen Miederwaren haben sich von ihren historischen Vorläufern, die oft unbequem und einengend waren, zu wahren Alltagshelfern entwickelt. Heute bieten Mieder nicht nur eine formvollendete Silhouette, sondern auch angenehmen Tragekomfort. Die figurformenden Eigenschaften unterstützen sanft die natürlichen Konturen des Körpers, ohne einzuschnüren. Besonders im Bereich von Bauch und Taille sorgen sie für eine harmonische Linie, die unter jedem Outfit vorteilhaft wirkt. Die zeitgemäßen Miederwaren überzeugen durch innovative Materialien, die sich der Körperform anpassen und dennoch ausreichend Halt bieten.
Vielseitige Mieder-Varianten
Formslips: Die dezenten Helfer formen sanft den Unterbauch und die Hüftpartie, ohne aufzutragen. Ein feiner Spitzeneinsatz kann reizvolle Akzente setzen. Besonders bei enganliegenden Kleidern sind Formslips eine perfekte Wahl.
Miederhosen: Diese Miederwaren haben eine besonders gute Formkraft dank verstärkter Bauchpartie. Es gibt sie mit und ohne Bein, wobei die verlängerte Variante zusätzlich die Oberschenkel formt und stützt. Der Bauch wirkt optisch flacher, Hüfte und Taille schlanker. Ideal unter Röcken oder Hosen mit figurbetontem Schnitt.
Taillenmieder: Konzentrieren sich auf die Betonung der Taille und schaffen eine feminine Sanduhrsilhouette.
Bodyformer: Ganzheitliche Lösung von der Brust bis zu den Oberschenkeln – perfekt unter Abendgarderobe oder eng anliegenden Outfits.
Darauf kommt es bei hochwertigen Miederwaren an
Hochwertige Miederwaren zeichnen sich durch elastische Materialien mit ausreichender Rückstellkraft aus – sie geben nach, kehren aber immer wieder in ihre ursprüngliche Form zurück. Besonders wichtig ist die Nahtverarbeitung: Flache, elastische Nähte verhindern Druckstellen und bleiben auch unter enger Kleidung unsichtbar. Moderne Shapewear kombiniert oft unterschiedlich starke Materialzonen – stärkere Partien im Bauch-Bereich, elastischere an den Seiten für Bewegungsfreiheit. Der Beinabschluss bei Miederhosen verdient besondere Aufmerksamkeit: Hier sollte das Material besonders weich sein und ohne Einschneiden anliegen. Die Farbauswahl ist ebenfalls entscheidend – hautfarbene Modelle bleiben unter heller Kleidung unsichtbar, während dunklere Töne unter entsprechender Garderobe getragen werden können. Atmungsaktive Materialien mit Mikrofasern sorgen zudem für ein angenehmes Tragegefühl auch an wärmeren Tagen.
So wählen Sie die richtige Größe für Ihr ideales Damenmieder
Größenbestimmung: Messen Sie Ihre Taille, Hüfte und gegebenenfalls Oberschenkel im Stehen. Beachten Sie, dass die Größentabellen je nach Hersteller variieren können.
Kompressionsstärke beachten: Wählen Sie die Stärke der figurformenden Wirkung nach Anlass und persönlichem Komfortempfinden – leichte Modelle für den Alltag, stärkere für besondere Anlässe.
Anprobe: Ziehen Sie Ihr Damenmieder langsam und gleichmäßig hoch. Achten Sie darauf, dass keine Falten entstehen und der Stoff überall glatt anliegt.
Bewegungstest: Machen Sie einige Bewegungen – setzen, bücken, strecken. Ein gutes Mieder bleibt dabei an Ort und Stelle und schneidet nicht ein.
Optik: Probieren Sie Ihr Mieder unter dem Kleidungsstück an, zu dem Sie es tragen möchten, um die Wirkung zu prüfen.
Mieder-Pflege für langanhaltende Formbeständigkeit
Behandeln Sie Ihre wertvollen Stücke am besten mit sanfter Handwäsche bei maximal 30 Grad und verwenden Sie dabei nur milde Waschmittel, um die Elastizität zu bewahren. Nach dem Waschen ist es wichtig, das Wasser behutsam auszudrücken, ohne zu wringen – so bleibt die figurformende Struktur intakt. Ihr Damenmieder sollte anschließend flach zum Trocknen ausgelegt werden, keinesfalls auf der Heizung oder im Wäschetrockner, da Hitze die Elastizität nachhaltig beeinträchtigen kann. Bei der Aufbewahrung empfiehlt es sich, die Mieder flach in der Schublade zu lagern und nicht zu falten, wodurch unschöne Druckstellen vermieden werden. Wenn Sie regelmäßig Shapewear tragen, ist es ratsam, nach dem Rotationsprinzip zu verfahren: Nutzen Sie mehrere Modelle im Wechsel, damit sich die strapazierten Materialien ausreichend erholen können und die formgebende Wirkung im Bauch- und Taillenbereich länger erhalten bleibt.